Produkt­si­cher­heit und Normung

Experten verschie­dener Orga­ni­sa­tionen der Unfall­ver­si­che­rung und Normung zeigen in dem Papier "Tech­ni­sche Vorschriften, Normen und Konfor­mi­täts­be­wer­tungs­ver­fahren an konkreten Beispielen die unter­schied­li­chen Sicher­heits­phi­lo­so­phien in Europa und den USA auf und erläu­tern, welche Probleme sich daraus ergeben.

Sichere und gesundheitsgerechte Produkte tragen wesentlich zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bei. In den Verhandlungen zu TTIP soll in den Bereichen der Rechtsvorschriften, technischen Normen und Konformitätsbewertungsverfahren eine weitere Annäherung zwischen EU und USA erreicht werden. Aus Sicht der Unfallversicherung sind hierfür die Schaffung gemeinsamer Grundlagen und die Harmonisierung von Normen und Konformitätsbewertungsverfahren erforderlich. Dies liegt nicht etwa daran, dass es in den USA einen geringeren Anspruch an Sicherheit und Gesundheitsschutz gäbe, sondern an den unterschiedlichen Rechts-, Sicherheits- und Normungsphilosophien sowie an der unterschiedlichen Rolle, die die Produktnormen darin spielen.  

Um unseren Webauftritt für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie 'Akzeptieren' klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Andernfalls verwenden wir nur funktional unverzichtbare Cookies. Weitere Informationen, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung für Webseitenbenutzer.