
Wechsel an der Spitze der Dachorganisation der Sozialversicherungen in Europa
Ilka Wölfle zur Präsidentin gewählt.
IF – 12/2019
Am 4. Dezember 2019 wählten die Mitglieder
der Europäischen
Plattform für Sozialversicherungen (ESIP) während ihrer Generalversammlung
ihre neue Präsidentin Ilka Wölfle. Die Plattform vereint 50 verschiedene
Sozialversicherungsorganisationen aus 18 Mitgliedstaaten und der Schweiz.
Wölfle übernimmt das Amt als erste Frau seit der Gründung von ESIP im Jahr 1996
und folgt auf Arnaud Emériau, der diese Position in den letzten drei
Jahren innehatte und nun als Vizepräsident fungieren wird.
Die 1977 geborene Deutsche bringt europapolitische Expertise in den
Bereichen der europäischen Sozial- und Gesundheitspolitik mit. Seit 2016 leitet sie als Direktorin die Europavertretung der
Deutschen Sozialversicherung in Brüssel und vertritt die Interessen der Spitzenverbände
der deutschen Sozialversicherung auf europäischer Ebene.
Seit 2007 war sie dort bereits als Vertreterin der deutschen
gesetzlichen Unfallversicherung tätig und zuvor beim Deutschen Anwaltsverein in Brüssel.
Als
Reaktion auf ihre Wahl äußerte Ilka Wölfle explizit den
Wunsch, weiterhin eng mit den europäischen Sozialversicherungsträgern
zusammenzuarbeiten, um die großen Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Es stehen komplexe Themen auf der
Agenda, wie der Brexit, die sich wandelnde Arbeitswelt und die Entwicklung neuer
Arbeitsformen oder die Digitalisierung und Nutzung künstlicher Intelligenz.
Wölfle: „Es ist mir eine große Ehre, die Arbeit von ESIP fortzusetzen. Wir
möchten auch weiterhin als wichtiger und geschätzter Partnerverband auf der
europäischen Bühne wahrgenommen werden.“ ESIP werde maßgeblich an Europas
Zukunft mitarbeiten.
