Magazine ed*
ed* Nr. 03/2021

4. Ausblick

Die gesamte Kommu­ni­ka­tion der Sozi­al­ver­si­che­rungs­träger unter­ein­ander, der EU-Bürge­rinnen und Bürger mit den Sozi­al­ver­si­che­rungs­trä­gern und gege­be­nen­falls die Prüfung durch die Arbeits­in­spek­toren sollen künftig papierlos abge­wi­ckelt werden. Nach­weise lassen sich in Echt­zeit prüfen. Das klingt sehr gut, erfor­dert aber nicht nur auf euro­päi­scher Ebene, sondern auch in den Mitglied­staaten noch viel Arbeit und erheb­liche Inves­ti­tionen.

ed* Nr. 03/2021 – Kapitel 6

Denn so unterschiedlich die Systeme der sozialen Sicherheit in den Mitgliedstaaten der EU sind, so verschieden sind auch die entsprechenden Verwaltungsstrukturen, die jeweils genutzten digitalen Technologien und die in diesen Technologien abgebildeten Verwaltungsverfahren. Es bedarf eines langen Atems, um diese EU-weit kompatibel zu machen und einen Austausch von Informationen und Daten zu ermöglichen. Das hat das EESSI deutlich gezeigt. Auch eine EUid, welche Voraussetzung der Umsetzung des Projektes eines ESSP ist, wird weitere Anpassungen in den Mitgliedstaaten erfordern und sich nicht kurzfristig umsetzen lassen.


Eine vollständige Digitalisierung im Bereich der sozialen Sicherheit und der Koordinierung der Systeme in grenzübergreifenden Sachverhalten sowie die Umsetzung der mit der Digitalisierung verfolgten Ziele sind notwendig und wünschenswert. Erleichterungen, wie eine papierlose Kommunikation werden begrüßt. Gerade im Zusammenwirken der einzelnen Projekte zeigt sich der Effizienzgewinn und das Potential für alle beteiligten Akteure. Doch so wünschenswert die Umsetzung der Projekte auch ist, es bedarf einer strukturierten Herangehensweise, damit diejenigen, die mit der Umsetzung befasst sind – die Sozialversicherungsträger – Schritt halten können.

Um unseren Webauftritt für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie 'Akzeptieren' klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Andernfalls verwenden wir nur funktional unverzichtbare Cookies. Weitere Informationen, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung für Webseitenbenutzer.