Jump to content
News
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Über Uns
Organisation
Aufgaben
Standpunkte der DSV
Ansprechpartner
Stellenanzeigen
Positionspapiere
Arbeit und Soziales
Gesundheit und Pflege
Handel und Wirtschaft
Themenletter ed*
ed* Nr. 03/2022: Fünf Jahre europäische Säule sozialer Rechte – Zeitenwende für Europa?
ed* Nr. 02/2022: Ein Raum für Gesundheitsdaten – Die Gesundheitsversorgung soll in Europa mithilfe von Daten verbessert werden
ed* Nr. 01/2022: Plattformbeschäftigung: EU-Kommission hat soziale Sicherung im Fokus
ed* Nr. 03/2021: Digitalisierung der sozialen Sicherheit
ed* Nr. 02/2021: Alterssicherung, Gesundheit und Pflege in Europa
ed* Nr. 01/2021: Standort Europa
ed* Nr. 02/2020: COVID-19 – Niemand darf zurückbleiben
ed* Nr. 01/2020: Ein neuer europäischer Krebsplan kommt
ed* Nr. 02/2019: Die Sozialversicherung im Zeichen der Ratspräsidentschaften
ed* Nr. 01/2019: Künstliche Intelligenz in der Sozialversicherung
ed* Nr. 03/2018: Soziale Absicherung von Crowdworkern
ed* Nr. 02/2018: Vom Mitgliedstaat zum Drittstaat?
ed* Nr. 01/2018: Arbeitswelt im Wandel
ed* Nr. 03/2017: Standardisierung im Sozial- und Gesundheitswesen
ed* Nr. 02/2017: Ein digitaler Binnenmarkt für Europa
ed* Nr. 01/2017: Auf dem Weg zu einem sozialen Europa?
Themenletter abonnieren
Hintergründe
Soziale Sicherung von Plattformarbeit im internationalen Vergleich– Gute Praxis und Handlungsoptionen für Deutschland
Lücken in der Alterssicherung von Plattformarbeitern und Selbstständigen – ein Vergleich 2
COVID-19: Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie in Gesundheitswesen und Wirtschaft
Die Sozialversicherung im Zeichen der Ratspräsidentschaften
Frankreich plant umfassende Rentenreform
Aktuelle Vorschläge zur Sozialversicherung von Plattformarbeitern
Angemessenheitsbericht 2018
Glossar zur Europäischen Gesundheitspolitik
Produktsicherheit und Normung
Renten auf einen Blick 2019
Wie ist der Stand bei COVID-19?
Koordinierungsrecht
Veranstaltungen
Den Krebs in die Zange nehmen.
Sicherung der Gesundheits- und Sozialsysteme für die nächste Generation / 28. Oktober 2020
Jubiläumsveranstaltung / 07. März 2018
Normung im Gesundheitswesen / 12. Oktober 2017
Kontakt
Medien abonnieren
Anreise
Atom-Feed
Switch Language
de
en
Download
Kapitel 1:
Editorial
Kapitel 2:
Europa gegen den Krebs
Kapitel 3:
Zusammenarbeit auf vielen Ebenen
Kapitel 4:
Prävention – Krebs muss nicht immer Schicksal sein
Kapitel 5:
Behandlungsleitlinien, Zertifizierung – auf dem Weg zu europäischen Qualitätsstandards
Kapitel 6:
Rehabilitation – Zurück ins Leben