Wissenslücken und Datendefizite
ed* Nr. 02/2023 – Kapitel 9
Eines der Hauptprobleme: Es gibt keine systematische und hinreichend gezielte Datenerhebung von den klimabedingten Auswirkungen auf das Gesundheits- und Sozialwesen sowie den Emissionsquellen. Im Gesundheitswesen fehlen zum Beispiel Daten über die Klimabilanz von Arzneimitteln oder der Langlebigkeit von Medizinprodukten. Ähnlich sieht es beim Arbeitsschutz aus. Zwar gibt es mittlerweile zahlreiche internationale Forschungsarbeiten zum Ausmaß und der gesundheitlichen Betroffenheit von Beschäftigten durch den Klimawandel. Was jedoch fehlt, sind Daten mit konkretem Bezug zum Arbeitskontext. Dies gilt insbesondere auch für Deutschland1.

Wir benötigen generell Daten,
wo die Hauptemissionen im Gesundheitswesen entstehen.